Auch wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich fĂŒr den rechtmĂ€Ăigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrĂŒcklich gewĂŒnscht wird, oder fĂŒr den alleinigen Zweck, die Ăbertragung einer Nachricht ĂŒber ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzufĂŒhren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist fĂŒr den rechtmĂ€Ăigen Zweck der Speicherung von PrĂ€ferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschlieĂlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschlieĂlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusĂ€tzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder ĂŒber mehrere Websites hinweg zu Ă€hnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
11 Comments
Happy sunday !….beautiful picture love Ria x â€ïž
Liebe Christel,
was fĂŒr ein wunderschönes Foto. Ich finde Spinnennetze auch zauberhaft, es sind richtige kleine Kunstwerke. Ihre Bewohnern sind allerdings nicht so meins. Zumindest nicht, wenn sie es sich im Haus bequem machen. Aber im Garten dĂŒrfen sie natĂŒrlich krabbeln so viel sie wollen! đ
Hab einen gemĂŒtlichen Sonntag,
Anne
Liebe Christel,
ein tolles Foto. Spinnennetze sehen sehr kunstvoll aus. Aber ein Freund von Spinnen bin ich immer noch nicht. Aber als Kind hatte ich panische Angst davor. Schönen Sonntag.
Liebe GrĂŒĂe Marita
Ich habe letztens ein tolles Schild gesehen, dass ich mir zulegen werden:
Das ist kein Spinnennetz, das ist ein ĂkotraumfĂ€nger!
Ich musste so lachen :o))
DrauĂen können sie wirklich ganz zauberhaft aussehen, so wie deins.
WĂŒnsche dir einen schönen Sonntag,
liebste GrĂŒĂe,
Dani
Hast du mal eine Spinne ĂŒber den Arm laufen lassen? Meine Schulkinder wollten davon immer mehr, wenn sie sich erst einmal getraut hatten… Ich trag sie allerdings auch immer aus dem Haus ins Freie.
Eine gute erste Oktoberwoche!
Astrid
Hallo liebe Christel,
Tau im Spinnennetz sieht immer zauberhaft aus. Die Bewohner? Na ja, brauche ich nicht in der Wohnung. Die mit den dĂŒnnen Beinen sind o.k. die dicken fetten im Keller mag ich nicht so. Angst habe ich keine – die habe ich mir fĂŒr Motten aufgehoben… Da kriege ich SchreikrĂ€mpfe … đ
Liebe GrĂŒĂe und einen schönen Restsonntag
Yna
Liebe Christel, also Spinnen sind echt nicht meine besten Freunde, aber hysterisch werde ich nicht, ich gehe ihnen lieber aus dem Weg. Was ich aber gar nicht mag, ist dass sie mir mit ihren die Fester und mein Vordach so einsauen. Kaum habe ich die Netze mit dem Besen oder Handfeger entfernt, da gibt es schon wider neue. sollen die sich doch bitte im Apfelbaum oder sonst wo im Garten tummeln, aber bitte nicht am Haus.
Liebe GrĂŒĂe
Frauke von LĂŒttes Blog
… und du einen wunderschönen Start in die neue Woche â„
Was fĂŒr eine wunderschöne Sunday(na, gut. FĂŒr mich Monday)Inspiration, liebe Christel. Ich mag diese zarten Spinnenweben im FrĂŒhherbst so gerne.. hachz! Hab' einen wunderschönen Montag, Nicole
Liebe Christel,
die kunstvollen Spinnennetze gefallen mir sehr gut, weniger toll finde ich die ĂŒberall herumfliegenden EinzelfĂ€den, im Allgemeinen als Altweibersommer bekannt. Das kitzelt auf jedem Meter, den man sich durch den Garten bewegt.
Liebe GrĂŒĂe
Karen
Ganz tolles Foto liebe Christel.
LG
Christine aus der Pfalz