• Startseite
  • About Me
  • Categories
  • Rezept- Archiv
    • Brot und Brötchen
    • Desserts
    • Frühstücksglück mit Müsli, Porridge und Co
    • Geschenke aus der Küche
    • Kuchen- Torten/ Cakes
    • Marmelade, Chutneys und Aufstrich
    • Pasta und andere herzhafte Gerichte
    • Salate
    • Suppen und Curries

Pomponetti

Ein Inspirations- und Lifestyleblog über Einrichtung, DIY, Wohnen und Garten, Rezepte, Familie und Fotografie

  • Lieblingsblogs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
Allgemein, DIY

Schwebendes Wandregal

5. November 2015

Ihr kennt ja meine Vorliebe für altes Holz oder,  wenn nicht vorhanden, für auf alt gemachtes Holz. ich habe auf diese Weise ja schon unseren Eßtisch gebaut. Von Anfang an war ich nicht so ganz zufrieden mit der Bilderleiste, die als Dekoregal über der Bank montiert war. Lange habe ich mir Gedanken genacht und seit der Aktion mit meinem Tisch war es klar, dass ich so ein Brett als Regal im Eßbereich haben wollte…..natürlich freischwebend und nicht mit häßlichen Winkeln montiert ;)). Mein armer Herzensmann, der macht was mit mit mir  ♥ Eine Frau mit so vielen Ideen im Kopf ist, glaube ich, schon ziemlich anstrengend…er trägt es aber mit Fassung ♥♥♥……außerdem muss er ja dafür keine Hand anlegen oder wenn, dann nur ganz wenig….;))

Vom Eßtisch hatte ich noch Bretter übrig, die habe ich mir gestern zugesägt und so behandelt wie hier schon gezeigt. Gewachst habe ich nur leicht mit dem Painting the Past Wachs *Loft*, einem Grauton, damit es nicht zu weiß wird.

 

Als Aufhängung habe ich mir diese Schrauben besorgt, die eine Seite kommt in die Wand, die andere ins Holz….

Dafür habe ich Löcher in die Bretter gebohrt, in meinem Fall mit einem 10er Holzbohrer, damit die Führungsschiene auch satt im Holz sitzt. Passend und mit Wasserwaage abgemessen für das Gegenstück Löcher in die Wand bohren. Den Dübel einpassen und die Schraube reindrehen… bis nichts mehr geht und die Arretierung des Dübels greift. Anschließend das Brett draufsetzen, notfalls vorsichtig draufhämmern, mit einem Holzbrettchen als Schutz….

Fertig sieht es dann so aus 🙂 Das gleiche habe ich dann mit dem Regalbrett über der Heizung gemacht….


verlinkt bei Rums

Das nächste Projekt ist zwar auch aus Holz, wird dann aber etwas weihnachtlicher…lach…. habt ihr eigentlich schon leicht weihnachtlich dekoriert? Letztes Jahr war ich ja sehr bald dran, aber dieses Jahr aufgrund des wunderschönen Wetters ist mir noch gar nicht danach :)) Vielleicht fange ich am Wochenende ein bisschen damit an….♥

Drück euch alle lieb und habt noch einen wundervollen Tag!! ♥♥♥

 

Edit 27.1.2019 (Werbung): Weil ganz viele, vor allem auf Instagram gefragt haben, wie wir die Regalbretter so unsichtbar an der Wand befestigt haben…. Diese Spezialschrauben haben wir leider auch nicht im normalen Baumarkt gefunden… Ich weiß nicht mal wie sie heißen….  Ich stelle jetzt einfach mal den Amazonlink dazu ein… diese habe ich gekauft 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
Holz Home and Living Interior Our Home
by Pomponetti 
15 Comments

About Pomponetti

I l

View all posts by Pomponetti

Related Posts

  • Hygge-Tipps oder ein kleiner Gruß für dich, PomponettiHygge-Tipps oder ein kleiner Gruß für dich
  • Frühlingserwachen im Februar, PomponettiFrühlingserwachen im Februar oder Winter ade
  • Sanfte Frühlingsbrise im Februar mit zarten Farben, PomponettiSanfte Frühlingsbrise im Februar mit zarten Farben
  • Urban Jungle oder Frühjahrsblüher nach Lichtmess, PomponettiUrban Jungle oder Frühjahrsblüher nach Lichtmess
: 12tel Blick im Oktober
: Friday-Flowerday

Comments

  1. Jen says: 5. November 2015 at 14:51

    Liebe Christel,
    ich mag dein Wohnzimmer so gerne, es ist so einladend…..
    Und dein Tisch immer noch der Burner & jetzt so ein schönes regal dazu.
    Ich bin begeistert……
    und schön dekoriert hast du es auch noch….
    Liebe Grüße
    Jen

    Antworten
  2. Astrid Ka says: 5. November 2015 at 15:09

    Tablarträger sind einfach klasse. Bei mir gibt es allerdings noch bei IKE*As Lack – Borden….
    Es sieht sehr schön aus bei dir!
    LG
    Astrid

    Antworten
  3. la vita says: 5. November 2015 at 15:21

    Ach liebste Christel,…..wie wunderschön! Und deine Worte….die sprechen mir aus der Seele! Meinem Liebsten ergeht es ganz genau so mit mir…..immer den Kopf voller Ideen…… und die Jungs müssen da einfach durch!
    Meiner ist es ja nun schon lange Jahre gewöhnt, aber immer noch bekommt er Schnappatmung, wenn ich wieder mal eine neue Idee habe!
    Lass dich also drücken, mein liebes Wesens-Schwesterchen!
    Grüßle, Christine

    Antworten
  4. Nicole/Frau Frieda says: 5. November 2015 at 16:02

    Wenn mein Göttergatte heute Abend nach Hause kommt, drück ich ihm meinen Laptop mit Deinem Post in die Hand. Meine Worte werden sein: "Schatz, Du bist nicht alleine!", dann werde ich ihn küssen und nach einer Lesepause werde ich ihn fragen "Wie findest Du eigentlich dieses Esszimmer?!"… kicher!! Wunderwunderschön, liebe Christel!! Herzlichst, Nicole

    Antworten
  5. siebenVORsieben says: 5. November 2015 at 16:47

    Liebe Christel, das sieht toll aus. So ein Regal hätte ich auch richtig gerne (also wenn euch mal langweilig wird… ein Ausflug ins Fränkische ist nicht zu unterschätzen ;-)))
    Wahrscheinlich würde sich dein Mann sehr wundern, wenn keine Ideen mehr von dir kämen.
    Und hey, er wohnt ja schließlich auch da! Jede Verschönerung darf er auch genießen.
    Liebe Grüße
    Jutta

    Antworten
  6. Nicole B. says: 5. November 2015 at 18:51

    Ach liebe Christel, wenn ich doch auch einen Mann hätte, der so was kann…
    Aber nein, ich muss sowas alles alleine hier machen, seufz. Da beneide ich Euch doch alle sehr.
    Die Bretter sind klasse, sieht wunderschön aus.
    Passend zu dem Tisch ist es super.
    Dir wünsche ich einen schönen Abend, ganz liebe Grüße
    Nicole

    Antworten
    • Pomponetti says: 5. November 2015 at 18:56

      Liebe Nicole, ich glaube da hast du was falsch verstanden ;))…. ich mache das auch alles
      alleine und selbst!:)
      Ganz liebe Grüße
      Christel

      Antworten
  7. Bineles Sach´ says: 5. November 2015 at 19:14

    Du bist echt ein Handwerksgenie! Dass es solche Schrauben gibt, hab ich gar nicht gewußt. Aber diese Art der Aufhängung gefällt mir sehr gut, die werd ich bestimmt mal abkupfern ;-).
    Liebe Grüße
    Bine

    Antworten
  8. Gabi says: 5. November 2015 at 19:55

    …kannst bei uns anfangen ;O)
    Toll, so ein wandlungsfähiges Dekoregal,
    liebste Grüße
    Gabi

    Antworten
  9. Holunderbluetchen® says: 5. November 2015 at 21:05

    Oh toll !!! Bei dir sieht's so gemütlich aus, liebe Christel 🙂
    Ganz herzliche Grüsse und einen entspannten Abend, helga

    Antworten
  10. Herbst Liebe says: 6. November 2015 at 7:50

    Das Regal ist das i-Tüpfelchen zum Tisch. Sehr schön und stimmig sieht es nun aus.
    Kann man dich buchen? 😉
    Herzlichst Ulla

    Antworten
  11. Friesenfan says: 6. November 2015 at 8:46

    Passt super – schön gemacht. Ich mag altes Holz auch und es darf ruhig schon ein bisschen "abgeranzt" sein. Ich denke, dass die Männer doch auch ganz gerne von ihren Frauen gefordert werden. So ein stilles Weibchen, das so gar nix will ist doch auch langweilig, oder? Ich sorge auch immer dafür, dass meinem GöGa nicht langweilig wird. GlG

    Antworten
  12. Eclectic Hamilton says: 6. November 2015 at 11:26

    Liebe Christel, die Regale sind super geworden und pass perfekt!
    Einfach nur schööööön.

    Greetings & Love & a wonderful weekend
    Ines

    Antworten
  13. Lady Stil says: 6. November 2015 at 11:54

    Hi Christel,
    sieht toll aus! Haste super hinbekommen!
    Nein im Ernst! Es traut sich ja noch lange nicht jede Frau an die Bohrmaschine….geschweige denn, dass es dann gerade wird! Als ich das letzte Mal am Bohrer hing, auf der obersten Stufe einer Leiter stehend, über Kopf bohrend (Örgs!), hab ich im Geiste schon den Krankenwagen gehört, der mich aufsammelte, weil ich das Gleichgewicht verloren hatte, weil ich den Schlag nicht drinhatte und so unglaublich stark drücken musste! Geiler Satz! ;-))))
    Jedenfalls wirkt ich es bei Dir sehr schön stimmig und altes Holz, ob Natur oder nachgeholfen, gefällt mir sowieso auch sehr gut!

    Liebe Grüße,
    Moni

    Antworten

Trackbacks

  1. Die besten Pflanzen fürs Schlafzimmer oder Tulpenglück • Pomponetti sagt:
    27. Januar 2019 um 11:47 Uhr

    […] Da mir meine Regalleisten neben dem Bett nicht mehr gefielen, mussten sie weg…. Ein anderes Regelsystem musste her…. am besten noch mit einer Pflanze…. Also haben wir linkerhand neben dem Fenster ein schwebendes Regal wie hier angebracht…. […]

    Antworten

Leave Your Comments Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

About me

About me, Pomponetti

Follow Me

Landhaus Living 2/2018 Titelbild von Pomponetti

Landhaus Living Titelbild Pomponetti

Categories

Flowers

Garden

Labels

Bildbearbeitung Bloggertips Christmas Dekoration DIY Eames Sitzkissen Fashion featured Friday - Flowerday Geschenke aus der Küche Hochzeitsfotografie Holz Home and Living Interior My Garden My Shelfie Ostern Our Home Pflanzentips - Homöopathie Photography Recipes Shopping Travel Vegan

Copyright

© Christel Harnisch, Pomponetti

All rights reserved. Do not use my pictures and content without my permission.

 

Archive

Me on Instagram

COPYRIGHT © 2018 · DESIGN BY POMPONETTI · DEVELOPMENT BY GEORGIA LOU STUDIOS ·
Ja auch dieses Blog benutzt Cookies. Du kannst dich in der Datenschutzerklärung darüber informieren :)OKDatenschutzerklärung